Hallo Leute,
Ihr findet diesen Bericht mit Bildern bei mir auf der Page unter
www.tripower.de und dann auf News/Blog
06.10.13
Heute steht wieder im Zeichen der Regeneration für Reini und wir
richten alles auf Ihn aus.
Tom, Rainer und ich sind am morgen kappe 10 K gelaufen und Sigi
hat Ihre Runde gedreht. Dannach ein gemütliches Frühstück
und dann sind wir in Richtung Hilo zum Flughafen.
Reinahrd, Rainer und Tom haben einen Helikopterflug über dieInsel gemacht.
Dannach sind wir dann über Waimea zurück nach Mauna Lani gefahren.
In der Unterkunft sind wir dann gleich zum Krafttraining, dannach ein wenig
planschen im Pool und dann in der Whirlpool.
Das mach Laune in der Nacht.
Hinterher gab es dann Pasta alla Gunter
05.10.13
Heute Nacht hat es richtig geregnet und gewindet aber am morgen
war wieder alles perfekt. So um 7:00 Uhr ist die Luft noch frisch
und da macht das Joggen richtig Laune.
Heute geht es in Richtung Captain Cook Landungsplatz und dem
südlichsten Punkt von Big Island (dort sind Schildkröten).
Unterwegs sind wir dann noch zum Refugium of Low in der Nähe
vom Captain Cook Landungsplatzaber dieser war leider wegen den
Shutdown der Regierung geschlossen.
Danach sind wir dann zum Sout Point und haben dort zugesehen wie
Einheimischen über die Klippe 11 Meter tief gesprungen sind.
Rainer und ich wollten auch aber haben dann ein Veto meiner Familie
bekommen. Auf dem Rückweg sind wir dann zu einer Gärtnerei
die gleichzeitig ein Kaffee war udn haben dort den besten Kaffee
auf dieser Reise getrunken.
Auf dem Nachhauseweg haben wir dann den klassichen Sonnenuntergang
angesehen.
04.10.13
Die nächsten drei Tage stehen für Reini im Zeicher der Erholung!
Sigi, Tom und ich laufen jeden morgen unsere 4-6 km damit man
ohne schlechtes Gewissen schlemmen kann.
Somit war unser Tagesablauf relativ klar. Lange schlafen, gut
frühstücken und dann ab an den Strand.
Die Sonne brennt ohne Ende und ich habe mir einen tierischen Sonnenbrand geholt!
Die Strandanlage ist einfach der Hammer. Beim Schnorcheln und Schwimmen
sieht man viele Fische und Korallen und alles ist bunt.
Rainer und ich sind dann am Abend radfahren gegangen (teilweise Regen auf der Strecke).
Kurz vor unserem Haus hatte ich dann einen Plattfuß und natürlich keinen
Pumpenadapter dabei.
Rainer hat mich aber dann mit dem Auto abgeholt.
03.10.13
Sigi, Tom und ich sind am morgen zu unserem täglichen Lauf aufgebrochen
und haben gleich das Brot für das Frühstück mit gebracht.
Heute ist erst einmal ein Ausflug nach Kona angesagt jedoch wurde vor der
Abfahrt erst ein wenig Gewicht reduziert und ich habe Reinhard, Rainer
und mir den Kopf rasiert.
Nach dem Frühstück sind wir mit dem Auto nach Kona und haben uns dort
erst einmaleinen Teil der Laufstrecke und den Schwimmstart angesehen.
Obwohl der Wettkampf erst in 10 Tage ist, ist hier schon einiges los.
Der Verkehr in Kona und auf dem Highway ist grauenhaft und gefährlich.
In Kona habe ich dann einen Kunden aus der Schweiz getroffen der
auch über die Verkehrsverhätnisse geklagt hat.
Wir sind dann erst einmal ein wenig in Kona herumgelaufen und haben alles
angesehen.
Zurück in der Unterkunft sind wir dann zum Schwimmtraining aufgebrochen.
5x 500 Meter im Ozean bei mäßigen Wellengang.
Reinhard und Rainer haben hierdurch Ihren Respekt vor dem Schwimmen
verloren udn freuen sich schon auf die nächste Einheit.
Mir macht das Ozean Schwimmen immer wieder Spaß und es läuft
recht gut.
02.10.13
Endlich angekommen in Hawaii haben wir unser Ferienhaus in der Nähe
von Waikaloa bezogen.
Die Ferienanlage KaMilo ist einfach der Hammer.
Nach einem reichhaltigen Frühstück sind Reinhard, Reiner und ich erst einmal
auf die Räder. Die ersten 25 K haben uns gleich einmal mit einigem Wind empfangen
und die Strecke läuft immer hoch und runter.
Zurück ging es dann mit 50-60 KM/H.
Im Resort angekommen haben wir direkt die Räder gegen die Laufschuhe getauscht
und sind zu Sigi und Tom an den Strand gelaufen. Ziemlich zügig ging es vorran
und am Strand sind wir erst einmal ins Wasser gesprungen.
01.10.13
Heute steht im Zeichen der Erholung und dem Flug nach Hawaii.
Gemütliches Frühstück und noch ein wenig Konversation mit unserer
Gastgeberin und dann packen.
Es ist einfach leichter alles wieder einzupacken als Zuhause. Einfach
alles in den Koffer und drücken. Rainer und Tom meinten noch, dass
eigentlich noch genügend Platz für eine Shoppingtour wäre!
Da wir sehr viel Gepäck haben entscheiden wir uns, dass wir zweimal fahren.
Erste Fuhre Reinhard, Sigi und Tom und dann haben Rainer und ich das Auto
abgegeben und sind dann mit dem Shuttel zum Airport LA.
Alles Bestens. In den USA ist das Fliegen einfach entspannt!
30.09.13
Nach dem Frühstück (der Magen muss sich ja auch an die Belastung
mit dem Essen einstellen) sind wir erst einmal in die Laufschuhe.
Quer durch den Ort (Pallisade ist wirklich der Knaller und eine Empfehlung)
dann hatte so ein Held die Idee (ich natürlich) einen Trailpfad zu laufen.
Man war das hart, ich als ausgebildete Bergziege mit über 80Kg die
steilsten Hügel rauf aber wir haben es geschafft das Bergab war dann wieder mein Ding.
Rainer konnte am Ende noch die Bergpunkte (klar als Todtmosser Gerbirgsapache)
holen und hat uns stehen gelassen.
Am Ende waren es dann 12 KM mit einigen Höhenmeter und wir waren platt.
Dann zur Erholung ein wenig in Hollywood LA herum laufen und so das eine
oder andere Bild machen.
Ohne Mittagessen dann der nächste Versuch mit dem Schwimmen und es
klappt. Eine kurze aber strenge Einheit (tja das ist halt das Training mit Gunter)
und das Feeling für das Wasser kommt langsam. Reinhard kommt langsam wieder
zur Form und die nächsten beiden Wochen bringen wir auf Kurs.
29.09.13
Der Tag begrüßt uns mit viel Sonne jedoch ist es am Morgen eher frisch.
Mit einem guten Frühstück gehen wir dann um 10:00 Uhr zum Lauftraining.
Heute sind es 10K mit 10 Intervallen a. 500 Meter. Am Ende sind es dann
über 13 K.
Am Abend geht es dann zum Schwimmtraining im Freibad.
Zwischen den Einheiten geht es erst einmal in Richtung Malibu
um eventuell ein paar Promis zu treffen. Aber mal wieder Fehlanzeige
die waren sicher noch irgendwo auf einer Party. Malibu war also nicht so
der Reisser.
Gegen 17:00 Uhr geht es zum Freibad => und was ist? Es ist Sonntag
und alles ist abgedeckt. Also müssen wir diese Einheit verschieben.
Abendessen und früh ins Bett.
28.09.13
Heute ist eigentlich nur Shoppen angesagt. In der Ontario Mill haben wir das
eine oder andere Schnäppchen gefunden und unsere Mädels (Tom und Rainer)
sind auf Ihr Kosten gekommen,die anderen aber auch.
Leider reicht es heute nicht mehr für den geplanten Lauf. Früh schlafen ist aber
auch gut.
27.09.13
Heute ist wieder ein toller Tag und wir fahren mit dem Auto nach Venice Beach
und schnallen dort unsere Laufschuhe an um einen lockeren Lauf zu machen.
Was heißt locker, wir fühlen uns als ob die Beine gleich platzen und sind eher
schleichend mit hohem Puls unterwegs. Nichts destotrotzt ziehen wir den ersten Lauf durch.
Dann etwas durch Santa Monica laufen und alles ansehen was die Gegend zu bieten hat.
Gegen Abend Aufbruch zum ersten Schwimmtraining in der Highscool auf einer
22,??? Meter Bahn. Wir haben aber entschlossen, dass die Bahn 25 Meter ist,
somit waren die Schwimmzeiten richtig geil!
Am Abend dann Barbeque und so richtiges Teil von Fleisch hinter die Zähne
und nun kommt das Leben langsam wieder in den Körper.
http://3.bp.blogspot.com/-gaCPm-BQYeE/UkhamDqjU7I/AAAAAAAAAOk/PIiXEeE_M5M/s320/SantaMonica.jpg26.09.13
Nun ist es endlich soweit und wir treten unsere Reise nach Hawaii an.
Wir, Reinhard (Starter beim Ironman), Rainer, Sigi, Tom und ich.
Unsere Reise führt über Los Angeles nach Big Island Hawaii.
Start ist um 8:00 Uhr in Zürich und dann über Paris nach LA.
Knappe 10 Stunden Flug und der Rest zeigen Ihre Wirkung.
Angekomme in LA wollten wir eigentlich Laufen gehen aber uns fehlt
die Power. Also erst einmal auspacken und früh schafen gehen.